Unsere Größe nutzen, um Veränderungen zu bewirken

Wir schaffen Raum, damit Unternehmen nachhaltig wachsen und mit den lokalen Communitys, in denen sie tätig sind, in Kontakt treten können. Daher ist ESG (Environment, Social, Governance) der Kern dessen, was wir tun, um für alle Stakeholder langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu generieren.

Unsere ESG-Ambition

Schon von Beginn an war ESG ein Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Durch die Umsetzung unserer bewährten ESG-Praktiken können wir bei 9400 Kunden und knapp 1700 Immobilien wirklichen Einfluss auf eine sehr große Gruppe von Stakeholdern nehmen.

Dies schaffen wir folgendermaßen

 

    • → Senkung der Treibhausgasemissionen von unseren Immobilien, indem wir Kunden die Mittel bereitstellen, ihren Stromverbrauch zu senken und zu erneuerbaren Energiequellen zu wechseln

 

    • → Steigerung unseres Einflusses entlang der Wertschöpfungskette, indem wir mit unseren Lieferanten daran arbeiten, hohe Standards für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in ihre Arbeitsweisen einzubinden

 

    • → Unterstützung unserer Kunden, indem wir mit ihnen gemeinsam daran arbeiten, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen

 

    • → Partnerschaften mit lokalen Behörden, an denen sich unsere Immobilien befinden, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen und die Einrichtung von Umweltzonen zu unterstützen

 

    • → Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur und Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter, wohltätige Initiativen vor Ort zu unterstützen

 

    • → Förderung hoher Governance-Standards, Transparenz hinsichtlich unserer Ziele und Fortschritte und Berichterstattung gemäß den wichtigsten Nachhaltigkeitskriterien

Umwelt

Wir wollen die Auswirkungen des Klimawandels begrenzen, indem wir den Umstieg zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen. Dies gelingt durch nachhaltigere Betriebsabläufe, größere klimatische Resilienz von Immobilien und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern für eine grünere letzte Meile.

„Durch die Verbesserung der Umweltauswirkungen unserer Immobilien können wir unser Portfolio zukunftssicher machen und unsere Investition schützen. Für die Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, steht dies zunehmend an erster Stelle und ist somit ein wirtschaftliches Muss.“

 

– Julie Villet, Head of ESG & Innovation

Soziales

Wir investieren in unsere Mitarbeiter und in die Kommunen, indem wir Möglichkeiten für Schulungen und freiwillige Einsätze anbieten und ein vielfältiges, inklusives Umfeld fördern.

 

„Wir wollen eine inklusive und leistungsorientierte Unternehmenskultur pflegen, die das Beste aus unseren Mitarbeitern herausholt und zu persönlicher und beruflicher Entwicklung anregt.“

 

– Dominiek Van Oost, Chief Operating Officer

Governance

Starke Governance ist das Herzstück von Mileway. Für ESG bedeutet dies, dass es von der Unternehmensspitze aus geführt wird und ESG in unseren Managementstrukturen, Prozessen und Richtlinien verankert ist, mit robusten Mess- und Berichtsstrukturen.

 

„Dank der hohen ESG-Standards von Mileway kann ich täglich zu einer nachhaltigen Zukunft für unsere Gesellschaft und unsere Branche beitragen.“

 

– Margaux Nastorg, Marketing Manager, France and Sustainability Champion

Einhaltung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wir haben unser ESG-Programm an den sechs der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet, von denen wir glauben, dass wir den größten Beitrag dazu leisten können.

Unsere neuesten Berichte

Dazu zählen die ESG-Absichtserklärung mit Fortschritten und Zielen, und die Roadmap zur Ausführung der ESG-Ambition. Sie zeigt, wie ESG zwecks langfristiger Werte für Stakeholder in die Strategie einzubinden ist.

Laut der Absichtserklärung wird der erste ESG-Bericht 2023 veröffentlicht.

Zur ESG-Absichtserklärung

Fallstudien

West Hallam in den East Midlands, Großbritannien, wird mit Solarenergie zukunftssicher

West Hallam ist mit ca. 112.000 m² unsere größte Anlage in Großbritannien. Dort werden 1.545 Solarmodule auf einer Brachfläche (über 14.000 m²) installiert. Dank einer Investition von 1,3 Mio. GBP entstehen 1,05 MWp an Solarkapazität, die die Anlage komplett versorgen. Überschüssiger Strom wird in das lokale Netz eingespeist.

Die Solarmodule ermöglichen die Installation von EV-Ladestationen für u. a. den größten Kunden der Immobilie, eine globale 3PL-Firma. Weitere Ziele sind: Renovierung und Umgestaltung vorhandener Gebäude (ca. 27.900 m²) für ein BREEAM-Zertifikat „Exzellent“ und Umsetzung eines Biodiversitätsplans für 20 Hektar Wald auf dem Gelände.

Umgestaltung von Tobaksfabriken in Malmö, Schweden

Tobaksfabriken: unsere größte Anlage in Schweden, umfasst mehrere Gebäude, ist 80.000 m² groß und bis Anfang der 2000er Jahre Zentrum der historischen Tabakproduktion. 2022 endete die Renovierung eines Gebäudes (9.000 m²), die nun vielfältige Räume für viele kleine, lokale Firmen und Lifestyle-Marken bietet.

Das Gebäude erfüllte hohe Auflagen und erhielt nach dem Einbau neuer Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen, von LED-Beleuchtung, neuen Fenstern, neuer Isolierung und EV-Ladestationen die BREAAM-Zertifizierung „Very Good“. Der erste Kunde zog im Q1 2022 ein und auch unser Malmö-Büro befindet sich hier.

Partnerschaft mit The Brokerage, Großbritannien

2022 begann die Partnerschaft mit The Brokerage, einer Organisation, die benachteiligte Jugendliche mit Arbeitgebern zusammenbringt. Gemeinsam arbeiten wir an einer inklusiven Unternehmenskultur und bieten Jugendberatung, "Reverse Mentorship" und Schulungen für Teams und Führungskräfte.

Im Sommer 2022 verbrachten zwei The Brokerage-Praktikanten zehn Wochen bei uns (Asset Management, Transactions). Zusätzlich nehmen wir an Jobmessen teil, bieten Seminare zur Immobilienbranche und helfen bei der Entwicklung wichtiger Fähigkeiten. Das Netzwerk von The Brokerage informiert über verschiedene Karrierewege und hilft bei der Entwicklung entscheidender Immobilienbranchenkenntnisse. Wir sind die erste Immobilienfirma im Vereinigten Königreich, die mit The Brokerage arbeitet.